Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Ecken von Frankfurt - lass dich inspirieren.
Mehr entdecken


Frankfurt am Main
Treffpunkt mit Aussicht
Von hier aus kannst du einen entspannten Blick auf die beeindruckende Frankfurter Skyline vom Ufer des Mains aus genießen. Eingebettet in die grüne Umgebung bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten, die imposanten Wolkenkratzer aus einer ganz besonderen Perspektive zu betrachten. Eine ideale Gelegenheit, um den Tag auf entspannte Weise auszuklingen und sich mit Freunden zu treffen.
Frankfurt am Main
Gemütliches Beisammensein in historischem Ambiente
Zwischen historischer Kulisse und modernem Zeitgeist findest du eine Oase der gutbürgerlichen Traditionsküche, wo sich Frankfurter Geschichte in fein gemachten, klassischen Gerichten wie Tafelspitz, Wiener Schnitzel und Frankfurter Schnitzel widerspiegelt.


Frankfurt am Main
Drinks über den Dächern der Stadt
Von der Rooftop Lounge des MyZeil aus erstreckt sich ein atemberaubender Blick über die Stadt. Die imposante Skyline liegt vor einem, während die Lichter der Stadt in der Ferne funkeln. Die angenehme Atmosphäre lädt dazu ein, sich mit einem Drink in der Hand zu entspannen und das schöne Stadtpanorama zu genießen. Das hier ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.


Frankfurt am Main
Kunst und Drinks über den Wolken
In Deutschlands höchster Roof-Top-Bar wird moderne Kunst im Glas serviert. Die einzigartige Verbindung von digitalen Vermögenswerten, wie Non-Fungible Tokens, und der klassischen Bar-Kultur schafft ein avantgardistisches Ambiente. Mit einer Cocktailkreation in der Hand und der Frankfurter Skyline im Panoramablick lässt sich hier die Fusion aus Technologie und Genuss erleben – ein Muss für Liebhaber innovativer Konzepte.
Es werden keine Reservierungen für die Bar angenommen - einfach vorbei kommen.


Frankfurt am Main
Erfrischendes Rooftop
Die Gaia Rooftop Lounge lädt dazu ein, die Schönheit der Frankfurter Skyline zu bewundern. Mit ihrer atemberaubenden Aussicht und dem stilvollen Ambiente ist sie ein beliebter Treffpunkt für Genießer. Hier werden mediterrane Köstlichkeiten serviert und erlesene Weine und Cocktails angeboten. Die Lounge ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und ist der ideale Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen. Im Mittelpunkt der Lounge steht der Pool, der für den perfekten Sommer Vibe sorgt!
Frankfurt am Main
Kleine Gasse, großes Biervergnügen
Genieße exzellente Biere und lausche der Hintergrundmusik, die von Folk bis Jazz reicht, in einer authentisch irischen Atmosphäre. Von traditioneller irischer und schottischer Volksmusik bis hin zu Live-Rock Bands, begleitet von Sportübertragungen – ein Paradies für Musik- und Sportliebhaber.


Frankfurt am Main
Hinter den Kulissen der Alten Oper
Bei einer Führung durch die Alte Oper erhält man einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen dieses beeindruckenden historischen Gebäudes. Dabei werden die Besucher von einem ortskundigen Guide begleitet, der interessante Informationen über die Geschichte und Nutzung der Oper teilt. Es werden nicht nur die prunkvollen Räume und Säle gezeigt, in denen Konzerte, Kongresse und Aufführungen stattfinden. Man erhält auch Einblicke in jene Räume, die dem Publikum sonst verborgen bleiben. Eine spannende Möglichkeit, mehr über die Alte Oper zu erfahren und die einzigartige Atmosphäre dieses kulturellen Wahrzeichens zu erleben.
Frankfurt am Main
Einzigartige Sportsbar mit Charme
In dieser Sportsbar verschmelzen Leidenschaft für Sport und nostalgisches Flair zu einem unvergleichlichen Ambiente. Umgeben von Erinnerungsstücken legendärer Sportmomente, genießt du Live-Übertragungen auf Retro-Fernsehern. Exklusive, thematisch passende Cocktails und eine Speisekarte, die traditionelle Snacks neu interpretiert, runden das Erlebnis ab.
Frankfurt am Main
Traditionelles Brauhaus mit eigener Bierkreation
Erlebe die Kunst des Bierbrauens mit dem weichen Taunuswasser und entdecke einzigartige Bierkreationen direkt vor Ort. Genieße in gemütlicher Atmosphäre hausgebraute Spezialitäten und tauche ein in die Welt traditioneller Braukunst, umgeben von der lebendigen Geschichte der Oberurseler Altstadt.

Frankfurt am Main
Schlemmerparadies für Foodies
Geh auf eine Geschmacksreise durch frische, regionale und internationale Delikatessen. Von der berühmten Frankfurter Grünen Soße bis zu exotischen Gerichten aus aller Welt – entdecke über 60 Stände. Genieße authentische Speisen direkt vor Ort, in einer Atmosphäre, die die lokale Kultur und Gastfreundschaft widerspiegelt.


Frankfurt am Main
Frankfurt bei Nacht
Wir beginnen ganz im Osten mit der Osthafenbrücke, die eigentlich ja sogar gemeinsam mit der Honsellbrücke aus zwei Brücken besteht und einen sehr kompakten (und wunderschönen) Blick auf die Hochhäuser inklusive EZB bietet.
Sie verbindet das Frankfurter Ostend nördlich des Mains am Osthafen mit der Gerbermühlstraße in Sachsenhausen und wurde 2013 fertiggestellt. Seitdem ist sie sowohl selbst beliebtes Fotomotiv als auch beliebter Foto-Spot mit Skyline-Blick.
Weiter geht es auf der Sachsenhäuser Seite in Richtung
Die Deutschherrnbrücke ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke mit Fußgängersteg über den Main. Sie entstand von 1911 bis 1913 bei Mainkilometer 36,900 als Verbindung zwischen dem damals neuen Ostbahnhof an der Bahnstrecke Frankfurt–Hanau und dem Südbahnhof. Heute ist sie eine beliebte Querverbindung für Spaziergänger und Jogger. Aber nicht nur das. Man genießt von ihr eine fantastische Aussicht auf die Skyline und den Main, die besonders zum Sonnenuntergang und auch bei Dunkelheit wirkt.
Auf dem weiteren Weg entlang des Deutschherrnufers liegt die Skyline wunderschön leuchtend immer vor uns. Eigentlich wollten wir hier ja ‚nur‘ die schönsten Brückenaussichten zeigen, aber wir können den Blick vom Ufer nicht vorenthalten.
Der nächste Fotospot ist die Flößerbrücke – und die ist richtig beliebt in der Foto-Community. Abend für Abend kann man Fotofreunde dabei beobachten, wie sie wiederum die schönsten und dramatischsten Skyline-Bilder zum Sonnenuntergang knipsen. Die Sonne ist zwar bereits untergegangen, dennoch bietet sich ein fantastisches Panorama. Die Flößerbrücke verbindet auf 221 Metern die Obermainanlage in der Innenstadt mit dem Deutschherrnufer in Sachsenhausen. Schon aus der Ferne ist ihr Markenzeichen sichtbar: ein 21,50 Meter hoher grüner Bogen überspannt die Zügelgurtbrücke. Wegen ihrer Asymmetrie – sie überquert den Main in einem Winkel von ca. 70 Grad zum Fluss – wird die Brücke im Frankfurter Volksmund auch "das scheppe Ding" genannt. (Quelle frankfurt.de)
Die Ignatz-Bubis-Brücke ist von hier nicht weit. Die ehemalige Obermainbrücke entlastet heute die Alte Brücke als wichtige Verbindung zwischen Innenstadt und Sachsenhausen. Seit Dezember 2000 ist sie nach dem 1999 verstorbenen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, benannt. Errichtet wurde die Brücke in den Jahren 1876 bis 1878 und ist mit der Friedensbrücke die einzige Brücke mit einer Straßenbahnschiene. Auch der Blick von hier kann sich sehen lassen! Da der Fußgängerweg nicht so breit ist, stoppen wir nur für ein Foto und weiter geht’s!
Die Alte Brücke erreichen wir schon wenige Minuten später. Sie wurde am 10. Mai 1235 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Mainbrücke Frankfurts. Für die Entwicklung der Stadt stellt sie einen wichtigen Meilenstein dar. Über Jahrhunderte war die Alte Brücke die einzige Verbindung zwischen den beiden Frankfurter Ufern und einer der wichtigsten Verkehrswege über die Grenzen der Stadt hinaus. Ursprünglich war die Alte Brücke eine Holzkonstruktion. Erst seit Anfang des 15. Jahrhunderts finden sich bildliche Darstellungen, die das Bauwerk in Stein zeigen (Quelle frankfurt.de). Die Skyline wirkt von hier schon nicht mehr ganz so kompakt wie von den vorherigen östlicher gelegenen Brücken. Dennoch nicht weniger faszinierend, denn wir kommen ihr immer näher.
Der nun folgende Eiserne Steg ist einer der beliebtesten Foto-Spots in Frankfurt mit Blick auf die Frankfurter Skyline.
Die Fußgängerbrücke aus Stahl und Beton, die täglich von etwa 10.000 Menschen überquert wird, verbindet die Innenstadt um den Römerberg mit Sachsenhausen auf der anderen Mainseite. Der Steg wurde 1869 als neugotische Fachwerkskonstruktion von Peter Schmick errichtet, aber mehrfach verändert, zuletzt 1993.
Mit seinen unzähligen Liebesschlössern sicher einer der romantischsten Orte in Frankfurt und jetzt in der Dunkelheit einfach wunderschön.
Die Untermainbrücke verbindet die Neue Mainzer Straße in der Innenstadt mit der Schweizer Straße in Sachsenhausen. Sie wurde von 1872 bis 1874 durch Peter Schmick erbaut.
Heute ist sie eine der verkehrsreichsten Nord-Süd-Achsen und bietet beim Überqueren einen faszinierenden Blick direkt auf das Finanzzentrum der Stadt. Für uns die urbanste Brücke Frankfurts!
Auf dem Weg über das Museumsufer zum Holbeinsteg erhaschen wir wieder einen Blick, den wir nicht vorenthalten möchten.
In der Silhouette des Mainufers ist der wunderschön geschwungene Holbeinsteg ein echter Blickfang. Die Hängebrücke verbindet seit 1990 die Innenstadt mit dem Sachsenhäuser Museumsufer und steuert auf der Südseite direkt auf das Frankfurter Städelmseum zu.
Kommend von der südlichen Seite ist sie gerade jetzt im Lockdown ein noch größerer Blickfang: Das Hotel Intercontinental zeigt Herz. Lichter in den Hotelzimmern wurden so eingeschaltet, dass ein riesiges rotes Herz an der Fassade erscheint. Ein echter Gänsehautmoment – und wir freuen uns just sehr darauf, dass die Stadt hoffentlich bald wieder belebt sein wird und die Fenster an der Fassade wieder durch Gäste erleuchtet sein werden.
Unsere letzte Brücke heute ist fast erreicht. Es ist die Friedensbrücke, die den Baseler Platz im Gutleutviertel mit der Stresemannallee in Sachsenhausen verbindet. Wir genießen von hier den Blick westlich der Skyline und freuen uns, dass wir einen so farbenreichen Abendspaziergang erleben konnten. Hach, Frankfurt: Du und deine Skyline – wir bekommen nicht genug von dir!


Frankfurt am Main
Blick auf Mainhattan
Von der Flößerbrücke aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die imposante Skyline von Frankfurt, auch liebevoll "Mainhattan". Umgeben von modernen Hochhäusern und beleuchteten Brücken ist dieser Ort ein beliebter Foto-Spot. Bei Sonnenuntergang entfaltet sich ein wunderschönes Lichtspiel über der Stadt, das ein unvergessliches Erlebnis für alle Betrachter bietet.
Frankfurt am Main
Juicy Burgers & Coole Beats
Lass dich von saftigen Burgern verwöhnen, während coole Beats deine Stimmung auf das nächste Level heben. Hier verschmelzen kulinarische Genüsse und musikalische Highlights zu einem einzigartigen Erlebnis. Bei Mampf & Schmatz wirst du nicht nur satt, sondern tauchst auch in eine Welt voller Geschmack und Rhythmus ein.
Frankfurt am Main
Tanzen bis zum Morgengrauen
Unter der Woche genießt du Konzerte von Weltstars bis hin zu aufstrebenden Talenten, während am Wochenende international renommierte DJs für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgen. Die hochwertige technische Ausstattung, inklusive Martin Audio Sound-System und einer großen Bühne, verspricht ein außergewöhnliches Musikerlebnis.


Frankfurt am Main
Rummel im Frühjahr
Der Jahrmarkt Dippemess bietet eine traditionsreiche Veranstaltung, die zweimal im Jahr stattfindet. Hier werden verschiedene Fahrgeschäfte, Spiele und kulinarische Köstlichkeiten präsentiert. Der Jahrmarkt lässt sich mit einer langen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Besucher können sich auf eine Vielzahl an Attraktionen freuen, darunter auch traditionelle Marktstände und Unterhaltungsangebote für Groß und Klein. Es ist ein beliebtes Event, bei dem man die Möglichkeit hat, die lokale Kultur und das Brauchtum der Region zu erleben. Die nächste Dippemess findet vom 22.03. – 14.04.2024 statt.


Frankfurt am Main
Genuss am Fluss
Das Restaurant Bootshaus Frau Rauscher auf dem Main erwartet dich mit einer vielfältigen und kreativen Speisekarte, die köstliche Gerichte aus regionalen Küchen bietet. Egal ob mit einem Käffchen, Feierabendbierchen oder ausgiebigen Abendessen, hier kannst du die Seele baumeln lassen und dabei den malerischen Blick auf die Skyline genießen!